Warum ein KBV Kurs?
In der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank geht es darum, das Verhalten des Kindes nicht als störend zu bewerten, sondern es als ein wertvolles Signal für die dahinter liegenden Gefühle zu verstehen.
Im KinderBesserVerstehen Kurs lernst du Grundlagen der kindlichen Entwicklung und kannst so neue Handlungsalternativen in Deinem Familienalltag anwenden. Wir sprechen über die neusten Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, der Säuglings- und Bindungsforschung sowie der Evolutions- und Neurobiologie.
Das gewonnene Wissen und der offene, authentische Austausch sollen Dir helfen Machtkämpfe im Alltag zu vermeiden und einen sichereren Umgang mit Deinem Kind zu finden, um so die Bindung und die Beziehung im Alltag mehr zu berücksichtigen und schlussendlich Dein Kind besser zu verstehen.
Kursinhalte
Emotionale Entwicklung von Kleinkindern, Autonomiephase, neue Werte finden - von der ERziehung zur BEziehung, Strafen & Konsequenzen, Alltag mit Kleinkindern, Kita-Alltag und Eingewöhnung
Workshops und Vorträge
Ich will aber nicht! Entspannt durch die Autonomiephase.
Ich möchte mein Kind nicht anschreien - Welche Rolle spielt meine eigene Prägung?
Geschwisterkonflikt - Für mehr Hamonie im Familienalltag.
Strafen und Konsequenzen - Ein verantwortungsvoller Umgang mit der elterlichen Macht!
Grenzen richtig setzen - Für mich und mein Kind!
Verwöhne ich mein Kind? Bedürfnisse erkennen und vertsehen.
Ein neuer Blick auf unsere Kinder - Von der ERziehung zur BEziehung.
Mehr Gelassenheit im Familienalltag mit Kleinkindern.
Die emotionale Entwicklung von Kleinkindern - Kinder besser verstehen!