Fühlst Du Dich manchmal gestresst? Bist Du als Mama oder Papa auch mal überfordert und hast das Gefühl weder Dir noch Deinem Kind gerecht zu werden? Es entstehen immer wieder Machtkämpfe in euerm Alltag?
Wir alle kennen diese Situationen die uns zur Weißglut treiben: Wir wollen nur noch schnell etwas einkaufen gehen, doch das Kind schmeißt sich auf den Boden, weil wir diesen Schokoriegel jetzt nicht kaufen wollen. Alle sind müde. Jetzt nur noch schnell die Zähne putzen, den Schlafanzug anziehen und ab ins Bett. Doch das Kind denkt gar nicht daran. Es will spielen, fernsehen und schon gar nicht Zähne putzen.
Ich möchte Dir Wege und Handlungsalternativen für einen entspannteren Familienalltag aufzeigen, die die Bindung zu deinem Kind stärken.
Viele Eltern wissen, was sie in ihrer Erziehung nicht machen möchten. Doch das heißt noch nicht, dass man weiß wie man es machen möchte. Der Bereich zwischen der autoritären Erziehung und dem Laisser-faire-Ansatz gibt einen großen Spielraum für unsere Erziehungsmethoden. Im Prinzip kann man sich das heraus picken, was man für gut befindet. Doch sollten wir uns die Frage stellen was wir mit unserer Erziehung erreichen wollen. Wollen wir Kinder groß ziehen, die gehorchen und sich möglichst gut anpassen können oder wollen wir selbstbewusste, empathische und kreative Erwachsene hervorbringen? In der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank geht es genau darum: Wir wollen unseren Kindern wertschätzend begegnen und sie liebevoll durch den Alltag führen, damit sie physisch und psychisch gesund aufwachsen können. Wir sehen jedes Verhalten unseres Kindes als ein wichtiges Signal für dessen Gefühle.
„Jedes Verhalten des Kindes ergibt für das Kind einen Sinn. Nur weil wir es nicht verstehen, heißt es nicht, dass es falsch ist.“
Katia Saalfrank
In den KinderBesserVerstehen Kursen wollen wir lernen, das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen und so eine konstruktive Beziehung zu unseren Kindern zu gestalten. Hierzu tauchen wir in die neusten Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Hirn- und Bindungsforschung sowie der Evolutions- und Neurobiologie ein.
Ich freue mich mit Dir auf Deine eigene Reise zu gehen – von der ERziehung zur BEziehung!
Désirée Krumbholz KinderBesserVerstehen Kursleiterin für Online - und Präsenzveranstaltungen für die Region Gera und den Saale-Holzland-Kreis.